Fachkonferenz bringt europäische Perspektiven der zirkulären Beschaffung zusammen

Impulse europäischer Nachbarn, Einblicke in die Praxis und Updates zur EU-Regulation gab es bei der NKWS-Fachkonferenz am 7.10.2025

Die NKWS-Fachkonferenz „Beschaffung zirkulär gestalten“ brachte am 7.10.2025 vor Ort und online rund 100 Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen. Initiativen aus verschiedenen Ecken Europas zeigten innovative Wege für die öffentliche zirkuläre Beschaffung. 

Die Veranstaltung machte deutlich, dass nachhaltige öffentliche Beschaffung ein komplexes, aber wirkungsvolles Instrument für die Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft ist. Zirkuläre Beschaffung verspricht neben der Senkung des Ressourcenverbrauchs auch heute schon große Einsparpotentiale für öffentliche Haushalte. Die zukünftigen EU-Regulierungen müssen dennoch einen Rahmen mit klaren Standards schaffen, die gleichzeitig Freiraum für nationale und regionale Akteure und Strukturen lassen. Digitalisierung, Datenqualität und enge Zusammenarbeit aller Beteiligten sind entscheidende Erfolgsfaktoren. 

 

Ein ausführlicher Veranstaltungsbericht folgt in Kürze…