VDI ZRE – Kompetenzzentrum für zirkuläre Wirtschaft und Ressourceneffizienz

Auftraggeber

Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)

Laufzeit

01.01.2025-31.12.2028

Kurzbeschreibung

Das VDI ZRE ist als das Kompetenzzentrum für zirkuläre Wirtschaft und Ressourceneffizienz die zentrale Anlaufstelle für betriebliche Ressourceneffizienz und Kreislaufführung in Deutschland. Es bereitet Wissen zu Umwelttechnologien sowie zu material- und energieeffizienten Prozessen allgemeinverständlich auf. Das Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups bei der Umsetzung einer zirkulären Wirtschaftsweise und Maßnahmen zur Steigerung der Ressourceneffizienz zu unterstützen. Die im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) entwickelten Instrumente zur Bewertung und Darstellung von Ressourceneffizienzpotenzialen und zur Unterstützung von zirkulärem Wirtschaften sind auf www.ressource-deutschland.de kostenlos verfügbar.

Schwerpunkte

Das VDI ZRE hat das Ziel, Wissen und Kompetenzen zu vermitteln, um Unternehmen zur Umsetzung von Maßnahmen in den Bereichen zirkuläre Wirtschaft und Ressourceneffizienz zu befähigen. Dazu zählt unter anderem Wissen zu technologischen Innovationen, Produkt- und Geschäftsmodellen sowie politischen Rahmenbedingungen. Diese werden branchen- und zielgruppenspezifisch aufbereitet – etwa in Form von Webtools, Publikationen oder Workshop-Formaten. 

Weiterhin bietet das VDI ZRE sein Qualifizierungsangebot für Mitarbeitende und Beratende an. Das Kompetenzzentrum engagiert sich zudem in der Richtlinien- und Normenarbeit sowie im Management von Netzwerken („Netzwerk Ressourceneffizienz“ (NeRess), „Industrie-Club Ressourceneffizienz“, „Kompetenzpool Ressourceneffizienz“). Das Netzwerk „Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz“ (BilRess) unterstützt die Ressourcenwende in Bildungseinrichtungen durch Nachhaltigkeitsbildung. Es wird durch das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) betreut. Darüber hinaus unterstützt das VDI ZRE Aktivitäten der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS).

Veröffentlichungen

Kurzanalysen, Studien, Broschüren und dokumentierte Fachgespräche: Die Publikationen des VDI ZRE geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Technologien im Themenfeld. Leitfäden und weitere Publikationen unterstützen bei der Identifikation von Potenzialen und der Umsetzung von Maßnahmen in der betrieblichen Praxis: https://www.ressource-deutschland.de/service/publikationen/

Newsmeldungen

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen sowie aktuelle Nachrichten und Termine rund um das Thema Ressourceneffizienz: https://www.ressource-deutschland.de/aktuelles/