Repair Rebels GmbH
Online-Plattform für Mode-Reparaturen
Dr. Monika Hauck
c/o TechHub.K67
Kasernenstrasse 67
40213 Düsseldorf
+491722710195
monika@repair-rebels.com
Repair Rebels ist eine Plattform für die Premium-Reparatur von Schuhen und Textilien. Sie schließt die Lücke zwischen digitalen Modekonsument:innen und analogen Reparaturdiensten und ermöglicht ein nahtloses Nutzererlebnis entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Durch die Digitalisierung des Handwerks und Kooperationen mit Modemarken fördert das Startup eine zirkuläre Modewirtschaft. Für dieses innovative Konzept wurde es mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet.
Welches konkrete Vorhaben hat Ihr Unternehmen/ die Organisation umgesetzt, um sich in Richtung Kreislaufwirtschaft auszurichten?
Repair Rebels hat eine digitale Plattform entwickelt, die Modeunternehmen und Konsumentinnen und Konsumenten mit lokalen Handwerksbetrieben verbindet. Durch standardisierte Prozesse, integrierte Logistik und digitale Auftragsabwicklung ermöglicht das Unternehmen skalierbare Textilreparaturen. So wird der Lebenszyklus von Produkten verlängert und ein konkreter Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in der Modebranche geleistet.
Welche positiven Auswirkungen ergeben sich dadurch für das Unternehmen/ die Organisation?
Repair Rebels erschließt neue Zielgruppen: Menschen, die bisher keinen Zugang zu Reparaturen hatten – sei es aus Bequemlichkeit, fehlendem Angebot oder mangelndem Bewusstsein. Die Plattform senkt Einstiegshürden und ermöglicht auch in ländlichen Regionen Zugang zu hochwertigen Reparaturen. Gleichzeitig stärkt sie das Ansehen und die Wertschätzung lokalen Handwerks in einer digitalisierten Konsumwelt.
Was war die größte Herausforderung auf dem bisherigen Weg und welche wichtigste Erkenntnis wurde daraus gewonnen?
Die größte Herausforderung war es, ein fragmentiertes, analoges Handwerksangebot in eine skalierbare, digitale Plattformlösung zu überführen. Die wichtigste Erkenntnis: Technologische Innovation allein reicht nicht – entscheidend ist der Aufbau von Vertrauen zwischen allen Akteuren. Nur so lassen sich traditionelle Strukturen erfolgreich mit neuen digitalen Prozessen verbinden.
Nutzt Ihr Unternehmen / Ihre Organisation Unterstützungsangebote? Wenn ja, welche?
Den eBay Circular Fashion Fund - 2025
Welche Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Unternehmen oder Organisationen nutzt Ihr Unternehmen zum Thema Kreislaufwirtschaft?
Das Circular Rooms Event